Aktuelles & Termine

Hier finden Sie Artikel, Kommentare und Stellungnahmen zum Thema.

bg Bischofskonferenz bleibt bei Ablehnung der Suizidbeihilfe
Artikel öffnen
bg Missbrauch bei Sterbehilfe jetzt möglich?
Gastkommentar von Dr. Ivo Greiter in der Wiener Zeitung
Artikel öffnen
bg Sterbehilfe: „Denn jetzt geht‘s um mein Überleben
Rechtsanwalt Dr. Ivo Greiter im Interview mit der Kronen Zeitung
Artikel öffnen
bg Caritas zu Gesetzesentwurf zur Regelung des assistierten Suizids
Generalsekretärin Parr begrüßt Bekenntnis zum Ausbau des Hospiz- und Palliativbereichs und sieht noch offene Fragen zum vorliegenden Gesetzesentwurf
Artikel öffnen
bg Suizidbeihilfe: Ambivalente Reaktionen aus kirchlichem Umfeld
Reaktion auf das Maßnahmenpaket der Bundesregierung
Artikel öffnen
bg Beihilfe zum Suizid erlaubt? Aber wo bleibt die Beihilfe zum Leben?
Offener Brief und Petition von Franz-Joseph Huainigg
Artikel öffnen
bg Position des Österreichischen Behindertenrates zum assistierten Suizid
zum Welttag der Suizidprävention am 10.09.2021
Artikel öffnen
bg Spanien: Staat verlangt Registrierung von Ärzten, die Sterbehilfe ablehnen
Gewissensfreiheit im Gesundheitsbereich steht zunehmend unter Druck
Artikel öffnen
bg Justizministerium veröffentlicht Abschlussbericht des „Dialogforums Sterbehilfe“
NEOS und SPÖ wollen explizit am Verbot der Tötung auf Verlangen festhalten.
Artikel öffnen
bg Beihilfe zum Suizid: 73 Prozent der Österreicher befürchten Missbrauch
Zusätzlich verzögert sich der Gesetzesvorschlag und soll erst im Herbst vorliegen
Artikel öffnen
bg Fundierte Studie sieht Zustimmung zur "Sterbehilfe" bei 35%
Das Institut für Ehe und Familie berichtet über die Ergebnisse einer Grundlagenstudie
Artikel öffnen
bg Nur noch 35% für assistierten Suizid
Umfrage sieht geringe Zustimmung zu Suizid-Beihilfe nach VfGH-Erkenntnis.
Artikel öffnen
bg Tötung nicht romantisieren
Der niederländische Ethiker Theo Boer im Kurier-Interview.
Artikel öffnen
bg Es braucht Handlungsoptionen zum Leben
Dr. Stephanie Merckens im Interview des oberösterreichischen Volksblatt
Artikel öffnen
bg Justizministerium lädt zum "Dialogforum Sterbehilfe"
Neben geladenen Experten können auch nichtgeladene Personen und Institutionen Stellungnahmen einreichen.
Artikel öffnen
bg Kanada weitet "Sterbehilfe" auf Menschen mit Behinderungen aus
Ausweitung der Sterbehilfe statt Verbesserung der Lebenssituation
Artikel öffnen
bg Recht oder Ethik?
Domkapitular DDr. Peter Schipka zu den impliziten ethischen Annahmen des VFGH
Artikel öffnen
bg Die Schutzmauer vor dem Einsturz retten
Dr. Stephanie Merckens im Gespräch mit Wilhelm Ortmayr
Artikel öffnen
bg Nicht einverstanden!
Stellungnahme von P. Dr. Christian Marte SJ, 16. Dezember 2020
Artikel öffnen
bg Der VfGH reißt Schutzmauern ein
15. Dezember 2020
Artikel öffnen
bg Franz-Joseph Huainigg über ein selbstbestimmtes Leben
22. November 2020
Artikel öffnen
bg Palliativmediziner: „Ein würdiges Lebensende ist auch ohne assistierten Suizid möglich”
Interview mit Rudolf Likar, 22. November 2020
Artikel öffnen
bg Mediziner protestieren mit offenem Brief gegen Suizid-Film
21. November 2020
Artikel öffnen
bg Ein Einfallstor für das Töten?
21. November 2020
Artikel öffnen
bg „Schwerkranke, die sich Sterbeassistenz wünschen, leiden extrem”
21. November 2020
Artikel öffnen
bg Ein Sohn klagt gegen Belgiens Euthanasiegesetz
20. November 2020
Artikel öffnen
bg Ethikerin: Klare ökonomische Interessen hinter Sterbehilfe-Debatte
Gastkommentar von Susanne Kummer, 19. November 2020
Artikel öffnen
bg „Der Tod ist eine Lebensaufgabe“ – Erinnerung an eine Vorlesung von Dr. Martin Schauer
17. November 2020
Artikel öffnen
bg „Lebensqualität vs. Lebensverlängerung: Länger leben oder länger leiden?”
IMABE mit Beitrag von Univ.-Prof. Dr. Barbara Friesenecker, 13. November 2020
Artikel öffnen
bg „Sterben an der Hand – nicht durch die Hand”
Monika Hoffmann, ICF, im Gespräch mit Teresa Suttner-Gatterburg, 13. November 2020
Artikel öffnen
bg Diskussion Sterbehilfe: Tod auf Rezept?
Gastkommentar von Willibald Stronegger, 31.Oktober 2020
Artikel öffnen
bg Wie mein Vater Karl Löbl seinen Todesplan änderte
Gastbeitrag von Eva Reisinger-Löbl, 24. Oktober 2020
Artikel öffnen
bg Kinderhospiz-Leiterin: „Vor allem leisten wir Lebenshilfe”
23. Oktober 2020
Artikel öffnen
bg Tod auf Rezept - Sterbehilfe pro & contra
Video, Wissenschaft | MERYNS sprechzimmer, 21. Oktober 2020
Artikel öffnen
bg Weshalb die Sterbehilfe zur Herausforderung für das Recht wurde
Gastkommentar von Willibald J. Stronegger, 15. Oktober 2020
Artikel öffnen
bg Sterben nach Zeitplan
Gastkommentar von Elfriede Hammerl, 09. Oktober 2020
Artikel öffnen
bg Die zwielichtigen Freiheitskämpfer der aktiven Sterbehilfe
08. Oktober 2020
Artikel öffnen
bg Aktive Sterbehilfe: „Ich empfehle eine gute Wurschtelei“
Interview mit Theo A. Boer, 02. Oktober 2020
Artikel öffnen
bg Sollen wir schneller, leiser, billiger sterben?
Kommentar von Carina Kerschbaumer, 30. September 2020
Artikel öffnen
bg Das Recht auf Selbstbestimmung
29. September 2020
Artikel öffnen
bg Rudolf Likar spricht sich gegen Sterbehilfe aus
28. September 2020
Artikel öffnen
bg Im Zentrum Mein Leben - Mein Tod: Der schmale Grat beim Thema Sterbehilfe
Video, 27. September 2020
Artikel öffnen
bg Lebensende: Talk „Im Zentrum“ zum Thema Sterbehilfe
Bericht, 27. September 2020
Artikel öffnen
bg Unappetitliche Geschäftmacherei mit dem Tod
Gastbeitrag von Michael Lehofer, 27. September 2020
Artikel öffnen
bg Sterbehilfe? BIZEPS sieht Handlungsbedarf!
27. September 2020
Artikel öffnen
bg Sterbehilfe nicht erlauben: Töten als Tabubruch
Kommentar von Elisabeth Pittermann, 24. September 2020
Artikel öffnen
bg Sterben an der Hand und nicht durch die Hand
26. September 2020
Artikel öffnen
bg Die Schwächsten unserer Gesellschaft auch weiterhin schützen!
24. September 2020
Artikel öffnen
bg Sterben an der Hand und nicht durch die Hand
26. September 2020
Artikel öffnen
bg Das Sterbehilfeverbot ist sicher nicht überholt
Kommentar von Peter Lewisch, 23. September 2020
Artikel öffnen
bg Gut leben können und sterben dürfen
22. September 2020
Artikel öffnen
bg Aus Fehlern anderer lässt sich lernen
Gastbeitrag von Gudrun Kattnig, 22. September 2020
Artikel öffnen
bg Sterben darf kein Geschäftsmodell sein
Gastbeitrag von Hans Winkler, 22. September 2020
Artikel öffnen
bg Soll Sterbehilfe legalisiert werden?
Beitrag von Susanne Kummer im Contra zu Beitrag von Alois Schöpf, 20. September 2020
Artikel öffnen
bg Bestimmt sterben
20. September 2020
Artikel öffnen
bg Höchstgericht urteilt über umstrittene Sterbehilfe
Gastbeitrag von Susanne Kummer, 19. September 2020
Artikel öffnen
bg Töten auf Verlangen?
19. September 2020
Artikel öffnen
bg Töten ist keine Therapie-Option
Kommentar von Columban Luser, 16. September 2020
Artikel öffnen
bg Sterbebegleitung
Kolumne von Kardinal Christoph Schönborn, 11. September 2020
Artikel öffnen
bg Linz: Kirchen fordern Sterbebegleitung statt Sterbehilfe
Stellungnahme des Forums christlicher Kirchen in Oberösterreich, 10. September 2020
Artikel öffnen
bg Für ein würdevolles Lebensende
Stellungnahme vom Österreichischen Behindertenrat, 10. September 2020
Artikel öffnen
bg „Ein Teil von ihm wollte weiterleben“
10. September 2020
Artikel öffnen
bg Psychische Erkrankungen werden zu wenig ernstgenommen
Gastkommentar von Peter Stippl, Präsident des Österreichischer Bundesverband Psychotherapie (ÖBVP), 09. September 2020
Artikel öffnen
bg Suizidprävention statt „assistiertem Suizid“
Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, 07. September 2020
Artikel öffnen
bg Wenn Menschen sterben wollen
Interview mit Susanne Kummer, 03. September 2020
Artikel öffnen
bg Offizieller MAID-Jahresbericht 2019 aus Kanada mit Zahlen, Motive und Entwicklungen
02. August 2020
Artikel öffnen
bg „Du bist immer wert, geschützt zu werden“ – Über die aktuelle Diskussion zur Sterbehilfe
Kommentar von Columban Luser in den NÖN, 08. Juli 2020
Artikel öffnen
bg Das Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe und seine Lehren für Österreich
03. Juli 2020
Artikel öffnen
bg Sterbehilfe: Nicht durch die Hand, sondern an der Hand
Kommentar von Gudrun Kattnig, 29. Juni 2020
Artikel öffnen
bg Juni-Session 2020 mit Fällen betreffend u.a. COVID-19, Sterbehilfe und Verhüllungsverbot in Volksschulen
5. Juni 2020
Artikel öffnen
bg Klasnic gegen „bezahlte Selbstmordhilfe“
27. April 2020
Artikel öffnen
bg Sterben für den guten Corona-Zweck?
Gastbeitrag von Birgit Kelle, 27. April 2020
Artikel öffnen
bg Aktive Sterbehilfe auch bei Demenzpatienten erlaubt
21. April 2020
Artikel öffnen
bg Die Triage liegt in der Schublade
15. April 2020
Artikel öffnen
bg Sterbehilfe in Österreich
Diskussion mit Dr. Wolfram Proksch, Anwalt bei ethos.legal und Stephanie Merckens vom Institut für Ehe und Familie
Artikel öffnen
bg "Sterbehilfe": Keiner ist eine Insel
Kommentar von Susanne Kummer, 19. März 2020
Artikel öffnen
bg Stirbt der natürliche Tod?
Interview mit Theo A. Boer, 26. Februar 2020
Artikel öffnen
bg Beim Sterben nachhelfen?
Kommentar von Susanne Kummer, 25. Februar 2020
Artikel öffnen